Praktische Tipps für Zahnärzte

Praktische Erfolgstipps für Zahnärzte. Wertvolles Know-how zu Patientenbindung, Mitarbeiterführung, Praxismarketing, effizienten Abläufen, Praxistools und mehr.

Das SARS-CoV-2-Virus stellt die Welt auf den Kopf und viele Zahnärztinnen und Zahnärzte vor große Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Um die Arbeitgeber in dieser Situation finanziell zu entlasten, hat die Bundesregierung im Eilverfahren das Kurzarbeitergeld durchgewunken. Wir erklären, worauf angestellte Zahnärzte, die in Kurzarbeit geschickt werden, jetzt achten müssen.

Gehaltsverhandlungen von angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzten scheitern häufig daran, dass neben der eigentlichen Gehaltserhöhung zusätzliche Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung anfallen. Doch auch abseits der klassischen Gehaltserhöhung gibt es Möglichkeiten, Ihr effektives Einkommen zu steigern. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Patienten, die sich einer Zahn-OP oder Implantat-OP unterziehen, erfordern ein höheres Maß an Nachsorge als Patienten, die nur dann und wann zur Zahnreinigung kommen. Eine hervorragende Möglichkeit, solche Patienten an sich zu binden, ist der Post-OP-Anruf, in dem Sie, falls nötig, auch Hilfestellung anbieten können. Wir geben Tipps zur Patientenbindung per Telefon.

Was gestern die Mundpropanda war, sind heute positive Patientenbewertungen bei Jameda, GoogleBusiness, Yelp, Facebook und Co. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie an die begehrten 5-Sterne Bewertungen gelangen, welche Bewertungsportale empfehlenswert sind und wie Sie die Patienten-Reviews für sich nutzen können.

Das Schöne an einer Zahnarztpraxis ist, dass immer wieder neue Patienten kommen. Diese wollen aber auch gezielt angesprochen und beworben werden, sofern sie nicht nur auf Empfehlung von Eltern oder Freunden kommen. Und selbst dann, muss die Website tipptopp sein. Unser Beitrag gibt Tipps, wie Zahnärzte alte und potenzielle neue Patienten digital erreichen können.

Kontrast umschalten