icon_praxisgruendung_circle_blue

Die wichtigsten Versicherungen für Zahnmediziner

Als Zahnmediziner tragen Sie viel Verantwortung – beruflich wie privat.
Wir helfen Ihnen dabei, beide Bereiche ganzheitlich abzusichern – mit individuellen Lösungen und persönlicher Beratung.

Hier finden Sie detaillierte Informationen zu allen wichtigen Versicherungen:

Die richtige Absicherung zum Berufseinstieg

Spätestens mit dem Einstieg ins Berufsleben beginnt auch die Verantwortung für die eigene Absicherung. Wir beraten Sie zum ersten Sicherheitsnetz für Ihre berufliche und private Zukunft.

Hier erfahren Sie mehr über die richtige Absicherung für den Berufseinstieg:

Berufshaftpflicht­­versicherung

Fehldiagnosen, Behandlungsfehler, Beschädigung von Patienteneigentum – die Berufshaftpflichtversicherung ist Ihre wichtigste Absicherung im Praxisalltag. Wir beraten Sie zu einem lückenlosen Versicherungsschutz, der genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Worauf Sie bei einer guten Berufshaftpflichtversicherung achten sollten:

Praxisinventar­­versicherung

Mit der Praxisinventarversicherung schützen Sie Ihre Praxisausstattung vor bestimmten Schäden wie Brand, Einbruch und Leitungswasser. Wir finden für Sie den passenden Schutz mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis und helfen Ihnen bei der Bestimmung der korrekten Versicherungssumme.

Was Sie bei der Absicherung Ihrer Praxisaustattung berücksichtigen sollten:

Praxisausfall­versicherung

Ein krankheitsbedingter Ausfall kann für Praxisinhaber schnell zu erheblichen finanziellen Einbußen führen. Wir helfen Ihnen, die passende Praxisausfallversicherung zu finden – zur Absicherung Ihrer Fixkosten und laufenden Ausgaben.

Hier finden Sie wichtige Hinweise zur Praxisausfallversicherung:

Elektronik­­versicherung

Kurzschlüsse, Defekte und Bedienfehler an Ihren elektronischen Geräten können teuer werden und den gesamten Praxisbetrieb lahmlegen. Wir beraten Sie zur passenden Elektronikversicherung – inklusive optimaler Versicherungssumme und sinnvoller Leistungsbausteine.

Wissenswertes und Tipps zur Elektronikversicherung finden Sie hier:

Rechtsschutz­­versicherung

Arbeitsrechtliche Streitigkeiten oder Konflikte mit Patienten können schnell zur großen Belastung werden – auch finanziell. Wir beraten Sie, wie Sie sich bedarfsgerecht absichern können, und finden die Rechtsschutzversicherung, die optimal zu Ihrer persönlichen Situation passt.

Weitere Informationen und praxisnahe Fallbeispiele finden Sie hier:

Private Kranken­versicherung (PKV)

Bessere Leistungen, individuelle Tarife – die private Krankenversicherung bietet viele Vorteile. Wir beraten Sie individuell zu Voraussetzungen, Beiträgen und Leistungen und finden gemeinsam heraus, ob ein Wechsel in die PKV für Sie das Richtige ist.

Mehr zur PKV und ihren Besonderheiten finden Sie hier:

Betriebliche Altersvorsorge (bAV)

Auch angestellte Zahnärzte sollten möglichst früh an später denken: Mit der betrieblichen Altersvorsorge sorgen Sie zusätzlich fürs Alter vor – gefördert durch Steuervorteile und Zuschüsse. Wir beraten Sie zu Ihren individuellen Möglichkeiten und finden die passende Lösung für Sie.

Alles, was Sie über die betriebliche Altersvorsorge wissen müssen:

Betriebliche Altersvorsorge für das Praxisteam

Mit der bAV stärken Sie die Altersvorsorge Ihres Personals – und gleichzeitig Ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Wir beraten Sie, wie Sie die staatlich geförderte Vorsorge sinnvoll einsetzen – und welche Lösung am besten zu Ihrer Praxis passt.

Hier gibt’s weitere Informationen und Zahlenbeispiele:

Betriebliche Kranken­versicherung (bKV)

Gesunde Mitarbeiter, starkes Team: Mit einer betrieblichen Kranken­versicherung bieten Sie Ihrem Personal spürbare Gesundheitsvorteile – und positionieren sich als moderner, attraktiver Arbeitgeber. Gerne stellen wir Ihnen unseren ZSH-Gesundheitsplan für Zahnarztpraxen vor.

Sprechen Sie uns einfach auf das Thema bKV an:

Krankentagegeld

Unverzichtbar für Praxisinhaber ist die Krankentagegeld­versicherung. Sie springt bei krankheitsbedingtem Ausfall ein, um die privaten Lebenshaltungs­kosten abzusichern. Wir beraten Sie zur passenden Absicherung und helfen Ihnen, Leistungen und Beitragshöhe optimal abzustimmen.

Weitere Informationen zum Krankentagegeld finden Sie hier:

Altersvorsorge

Wer seinen Ruhestand genießen und seinen gewohnten Lebensstandard auch im Alter halten möchte, kann sich nicht allein auf die Rente aus dem Versorgungswerk verlassen. Wir beraten Sie zu einer durchdachten Altersvorsorge – individuell abgestimmt auf Ihre Ziele und Lebensplanung.

Einblicke in die verschiedenen Vorsorge­möglichkeiten erhalten Sie hier:

Berufsunfähigkeits­­versicherung

Ihre Arbeitskraft ist Ihr wertvollstes Kapital. Eine Berufsunfähigkeits­versicherung schützt Sie, wenn Sie Ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht mehr ausüben können. Wir klären Ihre Fragen und finden die optimale Versicherung für Sie.

Wissenswertes zum Thema und praktische Tipps finden Sie hier:

Das Bild zeigt den Leitfaden: Versicherungen zum Berufsstart der ZSH.

Leitfaden jetzt kostenlos herunterladen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

GRATIS-LEITFADEN: DIE WICHTIGSTEN VERSICHERUNGEN ZUM BERUFSSTART

Sie möchten wissen, welche Versicherungen Sie wirklich brauchen, wenn Sie noch Zahnmedizin studieren, in der Assistenzzeit sind oder gerade Ihre erste Stelle angetreten haben?

In unserem kostenlosen Leitfaden erfahren Sie, wie Sie sich für Ihren Berufseinstieg als Zahnärztin oder Zahnarzt richtig absichern!

INHALT:

  • Berufshaftpflicht­versicherung
  • Berufsunfähigkeits­versicherung
  • Optionstarif & private Kranken­versicherung
  • Rechtsschutz­versicherung