Versicherungen für Zahnärzte

Alles, was Zahnärzte über Versicherungen wissen müssen. Umfassende Erklärungen, Hinweise und Tipps für einen optimalen Versicherungsschutz von Person und Praxis.

In einer Praxis denkt ein Zahnarzt über ausreichende Absicherung durch Versicherungen nach.

Zahnärztinnen und Zahnärzte sind in ihrem Berufsalltag großen Risiken ausgesetzt. Behandlungsfehler und Rechtsstreitigkeiten, aber auch Unfälle oder plötzliche Erkrankungen können das Leben von heute auf morgen völlig aus der Bahn werfen. Um sich im Schadensfall vor hohen Kosten zu schützen und die eigene Existenz zu sichern, ist daher der richtige Versicherungsschutz entscheidend. Wir erklären, auf welche Versicherungen und Leistungen es wirklich ankommt und worauf Zahnärztinnen und Zahnärzte sonst noch achten sollten, um gut abgesichert zu sein.

Ein junger Zahnarzt zieht seine leere Hosentasche nach außen, um zu zeigen, dass er auf eine günstige Versicherung angewiesen ist.

Als angehender oder frisch approbierter Zahnarzt sind die finanziellen Mittel oft knapp. Dennoch gibt es Möglichkeiten, wichtige Basisversicherungen günstig abzuschließen und bei anderen wichtigen Absicherungen für später einen Fuß in die Tür zu bekommen, ohne sich finanziell zu übernehmen. Wie das funktioniert, erklären wir in diesem Beitrag.

Die Grafik zeigt ein minimalistisch eingerichtetes Büro mit einem großen Paragraphensymbol und dem Wort „Recht“ als Symbol für den Schutz, den eine Rechtsschutzversicherung Zahnärzten bietet.

Ich brauche eine Rechtsschutzversicherung für Zahnärzte! Wenn dieser Satz fällt, wissen wir oft schon, dass ein konkreter Schadensfall vorliegt. Doch in welchen Fällen greift die Rechtsschutzversicherung eigentlich? In unserem Beitrag verraten wir Ihnen, wann eine Rechtsschutzversicherung als Versicherung für Zahnärzte sinnvoll sein kann und was vertraglich zu beachten ist.

AKTUELLER PODCAST