Versicherungen für Zahnärzte

Alles, was Zahnärzte über Versicherungen wissen müssen. Umfassende Erklärungen, Hinweise und Tipps für einen optimalen Versicherungsschutz von Person und Praxis.

Die Grafik zeigt ein „Geschlossen“-Schild an der Tür einer Zahnarztpraxis, die sich mit einer Praxisausfallversicherung gegen Betriebsausfall abgesichert hat.

Sie sind Existenzgründer und möchten eine Zahnarztpraxis gründen oder haben eine bestehende Praxis und fragen sich, wie Sie den Fall eines Betriebsausfalls durch Krankheit absichern können. Neben der Krankentagegeldversicherung kann auch eine Praxisausfallversicherung sinnvoll sein. In unserem Beitrag erläutern wir, was die Praxisausfallversicherung leistet und worauf Sie für eine gute Absicherung achten sollten.

Die Grafik zeigt ein kleines Sparschwein auf weißem Hintergrund, das den Mehrwert einer betrieblichen Altersversorgung für ZFAs in Zahnarztpraxen symbolisiert.

Der anhaltende Fachkräftemangel macht es für Zahnärztinnen und Zahnärzte immer schwieriger, gutes Personal zu finden und langfristig zu binden. Die betriebliche Altersvorsorge für ZFAs bietet hier einen klaren Mehrwert, mit dem sich Zahnarztpraxen als Arbeitgeber von ihren Mitbewerbern abheben können. Wie das genau funktioniert, wie hoch der Arbeitgeberbeitrag zur bAV ausfällt und was sonst noch zu beachten ist, erläutern wir in unserem Beitrag.

Die Grafik zeigt eine Zahnärztin mit bandagierter Hand im Gespräch mit einem Arzt und verdeutlicht, wie wichtig die persönliche Absicherung für Zahnärzte im Ernstfall ist.

Als Zahnarzt sind Sie die Schlüsselfigur in Ihrem Unternehmen – und für sich und Ihre Familie. Da ist es ratsam, für eine entsprechende Absicherung zu sorgen. Die erste liegt auf der Hand: die private Krankenversicherung, denn bei den GKVen wird die Lücke zwischen Leistungsbedarf und Leistungsumfang immer größer. Doch sind Auswahl und Tarifvielfalt bei der PKV so unübersichtlich, dass Sie hier unbedingt ein persönliches Beratungsgespräch beim ZSH Berater in Ihrer Nähe in Anspruch nehmen sollten.

AKTUELLER PODCAST