#Blog
In unserem Blog finden Sie informative und inspirierende Beiträge zu allgemeinen Finanzfragen und Absicherungsthemen sowie zu allem rund um die zahnärztliche Praxisgründung und Lebensplanung.
Praxisgründung als Zahnarzt
Informationen zur erfolgreichen Existenzgründung als Zahnarzt. Erklärungen, Expertentipps und rechtliche Grundlagen zu allen Schritten der Niederlassung.
Versicherungen für Zahnärzte
Alles, was Zahnärzte über Versicherungen wissen müssen. Umfassende Erklärungen, Hinweise und Tipps für einen optimalen Versicherungsschutz von Person und Praxis.
Finanzielle Sicherheit & Planung
Effektive Strategien und Tipps für eine sinnvolle finanzielle Vorsorge. Von cleveren Sparmethoden über Investitionsmöglichkeiten bis hin zu praktischen Planungstools.
Versicherungen allgemein
Allgemeine Versicherungsthemen, die uns alle angehen. Was sind die wichtigsten Versicherungen, wie funktionieren sie und was ist sonst noch zu beachten?
Weitere Themen
Praktische Tipps für Zahnärzte
Praktische Erfolgstipps für Zahnärzte. Wertvolles Know-how zu Patientenbindung, Mitarbeiterführung, Praxismarketing, effizienten Abläufen, Praxistools und mehr.
Zahnarztberuf
Tiefe Einblicke in den Zahnarztberuf. Von Karrieretipps über Branchentrends bis hin zu beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aktuelle Blogbeiträge

Zahnarztpraxis gründen Schritt für Schritt: So geht’s
Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte entscheiden sich früher oder später für die Selbstständigkeit und damit für den Weg in die eigene Zahnarztpraxis. Die Gründung einer Praxis ist jedoch mit vielen Hürden, Risiken und Detailfragen verbunden, über die man sich im Vorfeld genau informieren sollte. Genau dazu dient der folgende Praxisratgeber, der die wichtigsten Aspekte bei der Existenzgründung als Zahnärztin oder Zahnarzt erläutert.

Finanzierung der Zahnarztpraxis: Finanzlösungen, Laufzeiten und Praxistipps
Wer als Zahnärztin oder Zahnarzt mit dem Gedanken einer Praxisgründung spielt, muss sich zwangsläufig auch mit der Finanzierung der Zahnarztpraxis auseinandersetzen. Schließlich ist die Existenzgründung mit hohen Kosten und Investitionen verbunden, die eine präzise und vorausschauende Planung verlangen. Unser Beitrag zeigt auf, was es dabei zu beachten gilt und welche Möglichkeiten für eine erfolgreiche Praxisfinanzierung Zahnärztinnen und Zahnärzten konkret offenstehen.

Forderungsmanagement in der Zahnarztpraxis: Der Weg zu mehr Liquidität
Unbezahlte Rechnungen belasten die Liquidität und erfordern ein effizientes Forderungsmanagement in jeder Zahnarztpraxis. Für Zahnärztinnen und Zahnärzte sind dabei zwei Aspekte entscheidend: Zum einen gilt es, den Aufwand für das Mahnwesen so gering wie möglich zu halten. Zum anderen darf die wertvolle Patientenbeziehung bei der Durchsetzung der Forderung nicht leiden. Wir verraten, wie das mit Expertenhilfe gelingen kann.