23.-24.05.2025 Ι Essen
Im zweitägigen Dental Seminar erhalten Zahnärztinnen und Zahnärzte das nötige Fachwissen und praktische Strategien, um den Weg in die Selbstständigkeit erfolgreich zu meistern. Von der ersten Idee über die Praxisfinanzierung bis hin zu rechtlichen und steuerlichen Aspekten werden fundierte Informationen und wertvolle Einblicke von erfahrenen Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen der Dentalbranche vermittelt.
Expertenwissen aus erster Hand – kompakt und praxisnah
Bei der Fortbildung Dental Seminar bereiten Sie erfahrene Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Fachbereichen der Dental- und Finanzwelt gezielt auf Ihre Existenzgründung vor. Mit dabei: Spezialistinnen und Spezialisten von ZSH, van der Ven, dentalmedia, BFS, KWM LAW und MEDI.ZAHN Praxismanagement – alle mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von zahnärztlichen Existenzgründerinnen und Existenzgründern.
Existenzgründung mit wirtschaftlichem Weitblick – speziell für Zahnärzte
Selbstverständlich deckt das Dental Seminar auch den gesamten Themenblock der betriebswirtschaftlichen und finanziellen Fragen ab, die zwangsläufig mit einer Praxisgründung verbunden sind. In mehreren Beiträgen beleuchtet dabei unser Niederlassungsberater und Finanzexperte Gert Graeser zentrale Aspekte rund um Praxisfinanzierung, Investitionsplanung und eine wirtschaftlich erfolgreiche Praxisführung.
In seinen Beiträgen geht er nicht nur auf die entscheidenden Überlegungen in der Planungsphase ein, sondern gibt auch praxisnahe Impulse für eine erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung nach der Existenzgründung – inklusive erprobter Strategien und wertvoller Best Practices aus seiner langjährigen Beratungserfahrung.
Details zur Veranstaltung
Programm
Tag 1: Idee & Planung | 23.05.2025 – Beginn 14:00 Uhr
-
Selbstständigkeit – Ja oder nein?
Gert Graeser | ZSH -
Die richtige Praxis finden – Objektsuche und -beurteilung
Lars Gärtner | van der Ven -
Wirtschaftliche Beurteilung am Beispiel einer Praxisübernahme
Gert Graeser | ZSH -
Erfahrungsbericht einer Existenzgründung
Dr. Christian Hesselmann | Praxis Lückenlos - Golf & Networking auf der Driving Range
- Gemeinsames Abendessen & Austausch
Tag 2: Von der Planung zur Umsetzung | 24.05.2025 – Beginn 09:00 Uhr
-
Erfolgreiche Vertragsverhandlungen
Dr. Karl-Heinz Schnieder | KWM LAW -
Praxisfinanzierung – Möglichkeiten & Strategien
Gert Graeser | ZSH -
Praxisumbau & Ausstattung
Lars Gärtner | van der Ven -
Erfolgreiches Marketing für den Praxisstart
Christian Streckert | dentalmedia -
Praxisstart & der Weg danach
Dirk Herschbach | Steuerkanzlei Herschbach & Wischmann
Gert Graeser | ZSH -
Abrechnung & Factoring
Melanie Diwisch | MEDI.Zahn
Marcus Wolter | BFS
Ende der Veranstaltung: ca.16:30 Uhr.
Veranstaltungsort
ETUF e.V. Golfriege | Essen
Freiherr-vom-Stein-Straße 92a
45133 Essen
Teilnahmegebühr
99 € pro Person zzgl. MwSt.
An wen richtet sich das Seminar?
Das Seminar richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Assistenzzahnärztinnen und Assistenzzahnärzte, die sich auf die Gründung einer eigenen Praxis vorbereiten möchten.
Fortbildungspunkte
Für die Teilnahme werden 8 CME-Punkte vergeben.