29.11.2025 | Nürnberg– 10:30-20:00 Uhr
Intensive Vorbereitung auf die Niederlassung: In unserem kostenlosen Seminar „dental start” erhalten Zahnärztinnen und Zahnärzte wertvolle Impulse für den Weg in die Selbstständigkeit. Wenn Sie aktuell angestellt sind, aber von der eigenen Praxis träumen, finden Sie hier Orientierung und konkrete Hilfestellungen für eine erfolgreiche Zukunft.
Alles Wichtige zum Seminar auf einen Blick
- Datum: Samstag, 29. November 2025
- Uhrzeit: 10:30-20:00 Uhr
- Ort: Mehrwerkstatt Nürnberg
- Kosten: Teilnahme kostenlos
- Fortbildungspunkte: 6 CME-Punkte
An wen richtet sich das Seminar?
dental start richtet sich speziell an angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte, die den Schritt in die Selbstständigkeit vorbereiten möchten. Egal, ob Sie eine Zahnarztpraxis gründen oder übernehmen möchten: Hier erhalten Sie praxisnahes Wissen zu den Themen Gründung, Finanzierung, Abrechnung und rechtliche Fragen.
Neben fachlichen Impulsen von erfahrenen Spezialisten aus der Dentalbranche bietet die Veranstaltung auch Raum für den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, die vor denselben Entscheidungen stehen wie Sie. Beim gemeinsamen Mittagessen und beim abendlichen Besuch des Weihnachtsmarkts können in entspannter Atmosphäre Kontakte geknüpft und offene Fragen besprochen werden.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist ausschließlich angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzte vorbehalten. Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber sowie andere Fachleute aus der Dentalbranche können wir aus Kapazitätsgründen leider nicht berücksichtigen.
Die Referenten im Überblick
- Jens-Frederik Becker
Praxis- und Finanzberater bei ZSH
Vortrag: „Zahlen, Ziele, Kapital – wie Sie Ihre Praxisfinanzierung clever planen“ - Paul Nietzschmann
Gründer & Geschäftsführer von Team Lieblings-Zahnarzt
Vortrag: „Mindset-Shift: Von der Anstellung ins Unternehmertum“ - Tanja Schall
Sales Manager bei BFS
Vortrag: „Abrechnung. Einfach. Machen.“ - Dr. Daniela Kasih und Jonas Baumgartner
KWM LAW
Vortrag: „Praxisgründung rechtssicher meistern: Vertragsgestaltung einfach erklärt“ - Jens-Frederik Becker und Paul Nietzschmann
Gemeinsamer Vortrag: „Der strukturierte Weg in die Neugründung. Was ist wann zu tun?“
Programmübersicht und Anmeldung
Freuen Sie sich auf einen Tag mit spannenden Vorträgen, praxisnahen Impulsen und intensiven Austauschmöglichkeiten. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt: Es gibt ein gemeinsames Mittagessen sowie eine Kaffeepause am Nachmittag. Den Ausklang des Tages bildet ein gemeinsamer Besuch des Weihnachtsmarktes – eine schöne Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und das Netzwerk zu erweitern.
Das komplette Programm und alle Details zur Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungsseite unseres Partners Team Lieblings-Zahnarzt unter folgendem Link: