Eine junge Kieferorthopädin sitzt am Laptop und nimmt am Webinar „KFO-Spezial für Existenzgründer” teil.

KFO-Spezial für Existenzgründer

Dienstag, 18.11.2025 | Online – 19:30–20:30 Uhr

Die Niederlassung als Kieferorthopäde oder Kieferorthopädin unterscheidet sich in vielen Punkten erheblich von einer „normalen” zahnärztlichen Praxisgründung. Im kostenlosen Webinar „KFO-Spezial für Existenzgründer” erfahren Sie, wo genau die Unterschiede liegen, und erhalten konkrete Tipps und Strategien für eine sichere und wirtschaftlich erfolgreiche Existenzgründung in der Kieferorthopädie.

Praxisgründung in der Kieferorthopädie: Ein Fall für Experten!

Die Gründung einer kieferorthopädischen Praxis ist mit besonderen Anforderungen verbunden und lässt sich nicht einfach mit einer klassischen zahnärztlichen Niederlassung gleichsetzen. Und genau das kann zu einem großen Problem werden. Denn einige Banken und Berater ohne KFO-Erfahrung behandeln beide Fälle identisch, was potenziell folgenschwere Konsequenzen haben kann.

Besonderheiten bei der Gründung einer KFO-Praxis

Eine kieferorthopädische Praxis folgt einem grundlegend anderen Betriebsmodell als andere Praxisformen. Dies liegt unter anderem an der speziellen technischen Ausstattung, den langfristigen Behandlungszyklen und der daraus resultierenden Struktur der Patientenschaft. Entsprechend unterscheiden sich die für die Gründung erforderlichen Investitionskosten sowie die zeitliche Anlaufphase deutlich von denen klassischer Zahnarztpraxen. Dies hat selbstverständlich auch spürbare Auswirkungen auf die gesamte Finanzierungsplanung.

Wer diese Besonderheiten bei der Niederlassung nicht ausreichend berücksichtigt, riskiert gravierende Fehlentscheidungen, die im schlimmsten Fall existenzbedrohend sein können.

Das bietet Ihnen unser KFO-Webinar

Im Webinar erwarten Sie zwei ausgewiesene Spezialisten für die Existenzgründung im Bereich der Kieferorthopädie: unser Niederlassungsberater Gert Graeser sowie Stephan Schlitt, Existenzgründungsberater bei der dental bauer GmbH. Beide verfügen über langjährige Erfahrung in der Begleitung von Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden und wissen genau, worauf es bei der Gründung einer KFO-Praxis ankommt. Sie zeigen Ihnen typische Stolpersteine, die häufig übersehen werden, und geben Ihnen praxisnahe Tipps und Strategien für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.

Organisatorische Details zum Webinar

Datum: Dienstag,18. November 2025
Uhrzeit: 19:30–20:30 Uhr

An Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden in Anstellung oder Assistenzzeit, die den Schritt in die Selbstständigkeit erwägen.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.

Online-Webinar
Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen die Zugangsdaten rechtzeitig per E-Mail zu.

AKTUELLER PODCAST

Direkt online anmelden für:

KFO-Spezial für Existenzgründer

    Mit Absenden des Formulars bestätigen Sie unsere Datenschutzinformation

    Kontrast umschalten